Z a u b e r h a f t e P a p i e r k u g e l
inkl. Anleitung mit Fotos
ANLEITUNG ZUR PAPIERKUGEL
Ihr braucht hierfür einen Stift, eine Schere, eine Zange, eine Nadel/ ein Pin, Faden,ein Stück Draht, Dekoelemente (zb. Perlen, Schmuckanhänger),Stoffband und beliebiges Papier in ähnlichen Farbtönen (Tonpapier)
...und so wird´s gemacht:

Wer (wie ich) einen Anhänger für den untersten Teil benutzen möchte, kann Diesen in die gebogene Endung mit einbiegen.

Mit einer Nadel machst Du in beide Blüten ein Loch zum auffädeln in der Mitte.
Wenn du alle gewünschten Dekoelemente für den unteren Teil auf dem Draht aufgefädelt hast, steckst Du eine Blüten drauf Blume ( oder was auch immer du 2fach ausgeschnitten hattest) drauf!

Mit einem Pin machst Du bei jedem Streifen, an beiden Enden ein Loch und eins Loch in der Mitte des Streifens.
(Aber pass auf und piekt Dich nicht mit der Nadel ;-) !)
Wenn Kinder mitbasteln, sollte lieber ein Erwachsener das übernehmen! )
4. Nun kannst du die Streifen durch das mittlere Loch auf den Draht spießen.
Ich nehme gerne gemusterte,dünne Streifen für den äußeren Mantel und unifarbene, etwas dickere Streifen für den inneren Mantel der Papierhülle!
5. Hast Du alle deine Streifen aufgespießt, nimmst du das Stoffband und knotet dieses unmittelbar über die Streifen und drehst deas Band so lange um den Draht bis die gewünschte Kugelgröße erreicht ist. Nochmals mit einem Knoten fixiern und das restliche Band abschneiden. Wer kein Band mag, kann auch den Innenraum der Kugel mit Perlen o.ä. ausfüllen oder einfach den Draht so lassen wie er ist.Ich nehme gerne gemusterte,dünne Streifen für den äußeren Mantel und unifarbene, etwas dickere Streifen für den inneren Mantel der Papierhülle!

An meiner Beispielkugel war der letzte Streifen ein Weißer , also nehm ich nun diesen obersten Streifen und fädele dessen Enden zuerst auf. Dann kommt der blaue Streifen ( 2. v.oben) usw...Verstanden?!Ich hoffe ja man erkennt das etwas auf dem Bild ...!
b

7. Dann beendest Du die Kugel eigentlich genauso ( nur eben in umgekehrter Reihenfolge ), wie Du damit angefangen hattest!
Also kommt nun eure 2. Blume als "Abschlussdeckel" der Kugel, dann eure Dekoelemente und zum Schluß biegt ihr mit der Zange nochmal den Draht am Ende zu einer Schlaufe, damit ihr eure Kugel an einem Faden aufhängen könnt.
Viel Spaß beim Nachmachen!
Eure Jessie
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Danke für dein Kommentar